Es sollte ein Jeder-gegen-Jeden-Turnier werden, doch das Wetter machte dem organisierenden Fußball-Club „Leergut“ Ichelhausen einen Strich durch die Rechnung. 14 Hobby-Fußballmannschaften waren zum Kleinfeldturnier auf den Dillheimer Fußballplatz gekommen und was bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen begann, endete in einem Gewitter mit ergiebigen Regen. Trotzdem gab es einen Sieger, die Mannschaft des FC „Ziege“ aus Werdorf.
Aus Sicherheitsgründen entschieden sich die Organisatoren zum Ende des Turnieres aufgrund eines aufziehenden Gewitters die Vorrunde abzubrechen. Die bis dahin nach der Punktewertung führenden Teams traten, nachdem sich die dunklen Wolken verzogen hatten, im Neunmeterschießen gegeneinander an. Mit 4:3 Toren setzte sich der FC „Ziege“ gegen die Mannschaft „Dicht und Durstig“ durch, beendete mit dem erstmaligen Turniersieg die Siegesserie der dreimaligen Siegermannschaft „Becksfighters“ und sicherte sich somit erstmals den neuen Wanderpokal und den Alois-Pöchmann-Gedächtnispokal. Auf dem dritten Platz landete wegen der Vorrundenergebnisse der FC „Kobane“ aus Ehringshausen.
Rund 180 Freizeitkicker standen sich in den achtminütigen Partien auf dem Grün gegenüber und auch der Turnierabbruch nach 84 von geplanten 91 Partien trübte nicht die Stimmung unter den sichtbar gut gelaunten Hobbykickern, die im Trockenen ihre Spielsiege feierten.
Dem zweiten Wettbewerb des Tages, dem „Körbchen-Cup“, schadete der Spielabbruch nicht. Beim Turnier für den letzten Tabellenplatz die rote Laterne kassiert, landeten die „Kreislpumpen“ aus dem bayerischen Bodenwöhr mit 48 geleerten Körbchen beim Cup ganz oben. Dem Erstplatzierten folgte die Burschenschaft Katzenfurt mit 43 Körbchen und der FC „Saufhampton“ aus Ehringshausen landete mit 20 Körbchen auf Rang drei.
Die Gesamtwertung aus Fußballturnier und Körbchen-Cup entschied die Mannschaft „Dicht und Durstig“ trotz gleicher Platzierung mit dem FC Ziege, doch die Sieger wiesen mehr Körbchen auf, für sich und durfte den neuen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Nachdem das Elfmeterschießen über den Turniersieg entschieden hatte, wurden die Sieger im Sportlerheim gebührend gefeiert.
Der Startschuss des Wochenendspecktakels begann jedoch bereits am Freitagabend mit dem Anpfiff eines Freundschaftsspiels, wo sich der organisierende FCL den Fußballern der FSG Dilltal mit 0:4 geschlagen geben musste.